VdF Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie
Ergebnis der Suchanfrage nach Sankt Augustin
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Innenpolitik Erfolglose Langfinger: Deutlich weniger Metalldiebe in Sachsen-Anhalt
Halle (ots) - Die Sicherheitsbehörden und die Deutsche Bahn sind im Kampf gegen Metalldiebe in Sachsen-Anhalt immer erfolgreicher geworden. So ist die Zahl die Diebstähle in den vergangenen fünf Jahren nach Angaben des Landeskriminalamtes (LKA) um mehr als drei Viertel zurückgegangen - von 1 964 registrierten ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Wechsel in der Geschäftsführung der Asklepios Kinderklinik Sankt Augustin
mehrVdF Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie
Jetzt blüht uns was / Prachtvolle Obstblüte kündigt neuen Fruchtsaftjahrgang an
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Angeborene Herzfehler: Moderne Operations-Verfahren verbessern Prognosen von Säuglingen
Sankt Augustin - (ots) - - Spitzenmedizin an der Asklepios Kinderklinik Sankt Augustin - Teamorientierte interdisziplinäre Behandlung von Neugeborenen verbessert Überlebenschancen Jährlich werden im Kinderherzzentrum der Kinderklinik in Sankt Augustin zwischen 25 und 30 Operationen an Neugeborenen mit dem so genannten hypoplastischen Linksherzsyndrom (HLHS) ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Innenpolitik Immer weniger Flüchtlinge - Land stoppt Verteilung auf Städte
Halle (ots) - Die Zahl der nach Sachsen-Anhalt einreisenden Flüchtlinge ist drastisch eingebrochen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstagausgabe). Im März registrierte das Innenministerium 605 Flüchtlinge in den Erstaufnahme-Einrichtungen des Landes. Das war knapp ein Drittel der ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung: Energie/Kohle Kohle-Unternehmen Mibrag will bis zu 300 Stellen streichen
Halle (ots) - Aufgrund von Absatzrückgängen will die Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft (Mibrag) in den kommenden Jahren Personal abbauen. "250 bis 300 Stellen sollen bis 2020 wegfallen", sagte der kaufmännische Geschäftsführer Bernd-Uwe Haase der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Innenpolitik/Merkel Merkel fordert "selbstbewusste" Debatte über Werte - Türkei von EU-Beitritt noch weit entfernt
Halle (ots) - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) fordert mehr Selbstbewusstsein in der Debatte über Integration und Werte. "Es ist eine spannende Zeit, in der wir leben, auch eine Zeit der Selbstvergewisserung. Gerade wenn man mit anderen Kulturen in Berührung kommt, stellt sich die Frage: Was macht uns aus? ...
mehrRheinische Post: Elf neue Flüchtlingsunterkünfte in NRW geplant
Düsseldorf (ots) - Seit Jahresanfang sind 34.522 neue Flüchtlinge nach NRW gekommen - 136 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das geht aus dem noch unveröffentlichten Bericht "Planungsstand bezüglich neuer Aufnahmeeinrichtungen für Asylbewerber" des NRW-Innenministeriums hervor, der der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Bundespolizei untersagte ihrem Vertreter Teilnahme an Pressekonferenz zur Sicherheit an Karneval in Köln - Gründe unklar
Köln (ots) - Köln. Die gemeinsame Pressekonferenz von Stadt und Polizei am Montag zum Sicherheitskonzept für die Karnevalstage in Köln wird zum Politikum. Dem Präsident der Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, Wolfgang Wurm, ist nach Informationen des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe) die Teilnahme ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Neuer Regionalgeschäftsführer für die Asklepios Kliniken in Nordhessen
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Achtung Rutschgefahr! - So sind Sie (abge) sicher (t) zu Fuß unterwegs
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Bisher hat uns der Winter ja einigermaßen verschont, was Schnee und Glätte betrifft - allerdings schlägt er jetzt langsam aber sicher zu. Und nun wird es gefährlich - auf den Straßen, aber auch auf den Fußwegen. Dann sind wieder jeden Morgen schlitternde ...
3 AudiosEin Dokumentmehr
Kölner Stadt-Anzeiger: Polizeibehörden uneins über Zuständigkeit am Kölner Hauptbahnhof
Köln (ots) - Bei den Polizeibehörden herrscht nach offenbar Unklarheit darüber, wer für welche Bereiche des Kölner Hauptbahnhofs zuständig ist. Die Bundespolizei widersprach im "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe) der Darstellung von Kölns Leitendem Polizeidirektor Michael Temme, wonach die ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Vierschanzen-Tournee
Halle (ots) - 16 Mal triumphierten deutsche Adler bei den 63 Auflagen dieses so prestigeträchtigen Wettbewerbs insgesamt, vier Mal allein Jens Weißflog. 2002 hieß der letzte deutsche Gewinner Sven Hannawald. Alle vier Springen hatte er für sich entschieden - bis heute einzigartig. Diese schwere Last der Vergangenheit vermochte die aktuelle Generation lange nicht zu schultern. TV-Quoten sanken rapide, gleichsam der ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW plant zu Weihnachten zehntägigen Zuweisungsstopp für Flüchtlinge an die Kommunen
Essen (ots) - NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) will Städte und Gemeinden bei der Flüchtlingsversorgung mit einem zehntägigen Zuweisungsstopp entlasten. Das Land werde zwischen dem 24. Dezember 2015 und dem 3. Januar 2016 keine weiteren Asylbewerber in die Kommunen schicken, sagte Jäger der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagausgabe). Die ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Sankt Augustin legt Rechtsmittel gegen Urteil des Verwaltungsgerichts Köln ein
Hamburg (ots) - - Die Krankenhausfinanzierung durch Fördermittel ist grundsätzlich ein dem jeweiligen Krankenhaus zustehender Anspruch - Urteil stellt eine nicht hinnehmbare Ungleichbehandlung von privaten Krankenhausträgern dar - "Das Grundprinzip der Krankenhausfinanzierung durch Fördermittel wird erstmalig am Beispiel des Kinderkrankenhauses Sankt Augustin ...
mehrImmobilienbesitzer schätzen ihre Heizungen falsch ein
Sankt Augustin (ots) - Deutschlands Immobilienbesitzer schätzen das energetische Potenzial ihrer alten Heizungsanlagen falsch ein. Dies ergab eine repräsentative Umfrage von TNS Emnid im Auftrag des Zentralverbands Sanitär Heizung Klima (ZVSHK). Fast zwei Drittel der Befragten (63 Prozent) gaben an, dass sie ihre Heizung in den nächsten fünf Jahren nicht modernisieren wollen, obwohl sie mindestens 15 Jahre oder ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: CDU-Innenpolitiker in NRW fordert Passkontrollen an der deutsch-belgischen Grenze
Köln (ots) - Nach den Anschlägen von Paris werden in Nordrhein-Westfalen Forderung nach schärferen Kontrollen an den Grenzen laut - insbesondere zu Belgien: "Wir müssen wieder wissen, wer in unser Land kommt. Das ist das Recht jedes souveränen Staates", sagte der Innenexperte der CDU-Landtagfraktion, Gregor ...
mehr
Institut der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg gewinnt Weiterbildungsprojekt für Einwanderer
Sankt Augustin (ots) - Das BRS Institut für Internationale Studien an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg hat den Zuschlag für die Durchführung von Schulungsmaßnahmen für zugewanderte arbeitslose Akademiker erhalten. Otto Benecke Stiftung und Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie der Sozialfonds der ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Innere Sicherheit/ Polizei in Sachsen-Anhalt klärt weniger Fälle auf
Halle (ots) - Halle. Die Aufklärungsquote der Polizei in Sachsen-Anhalt wird schlechter. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum konnte die Polizei in den ersten sieben Monaten dieses Jahres 5 220 Straftaten weniger aufklären - für ...
mehrMcDonald's Kinderhilfe Stiftung
Ein Dankeschön an das Ehrenamt - McDonald's Kinderhilfe lädt zur Sternfahrt
mehrMitteldeutsche Zeitung: Asylbewerber Bundesamt für Migration will die Zahl der sicheren Herkunftsstaaten auf dem Balkan erweitern
Halle (ots) - Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hält es für richtig, neben Bosnien-Herzegowina, Mazedonien und Serbien weitere Westbalkanstaaten zu sicheren Herkunftsstaaten zu erklären, um die Zahl der Flüchtlinge von dort zu begrenzen. Das sagte eine Sprecherin des Amtes der in Halle erscheinenden ...
mehrMcDonald's Kinderhilfe Stiftung
Lichtblicke 2014 / McDonald's Kinderhilfe Stiftung veröffentlicht Jahresbilanz 2014
München (ots) - Die McDonald's Kinderhilfe blickt auf ein erfolgreiches Spendenjahr zurück, in dem die Stiftung zwei neue Ronald McDonald Häuser und zwei Oasen eröffnen und insgesamt rund 6.000 Familien ein Zuhause auf Zeit geben konnte. Im Jahr 2014 konnte die McDonald's Kinderhilfe Erlöse in Höhe von insgesamt 14,9 Millionen Euro verzeichnen, die sich aus ...
mehrHochschule Bonn-Rhein-Sieg und Max-Planck-Gesellschaft schließen Kooperationsvereinbarung
Sankt Augustin (ots) - Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin ist eine der ersten Fachhochschulen in Deutschland, die über einen Kooperationsvertrag mit der Max-Planck-Gesellschaft verbunden ist. Konkret haben das Max-Planck-Institut für Radioastronomie (MPIfR) in Bonn und die Hochschule heute eine Vereinbarung unterzeichnet. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit ...
mehr
Detektion und Risikomanagement: Forschungsprojekte der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg auf der Hannovermesse / Schädlingsbekämpfung und Lebensmittelskandale im Fokus
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Tunesien
Halle (ots) - Die Dschihadisten, denen ein islamistischer Steinzeit-Schariastaat vorschwebt, haben das arabische Musterland Tunesien nicht zufällig für ihr Massaker ausgewählt: Vielmehr ist ihnen der erfolgversprechende Demokratiekurs ein Dorn im Auge. Der Reformprozess in Tunesien gilt als hoffnungsvolles Modell für die gesamte arabische Welt. Während andere Revolutionsländer in Chaos und Gewalt versanken, bewies ...
mehrMehr als nur Sushi / Dokumentation über den "Alleskönner Algen" in der ZDF-Umweltreihe "planet e." (FOTO)
mehrSHK-Unternehmen für Topthemen Energie und Demografie gerüstet / Umsatz in SHK-Unternehmen 2014: 38,7 Mrd. Euro / Umfrage bestätigt führende Rolle bei Zukunfts- und Versorgungssicherung
Sankt Augustin (ots) - Die Umsetzung der Energiewende und des demografischen Wandels sieht der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK), Gründer und Träger der vom 10. bis 14. März in Frankfurt am Main stattfindenden Weltleitmesse ISH, als die bestimmenden und zukunftsprägenden Themen der nächsten Jahre ...
mehrEnergie- und Wärmewende fortsetzen / Verbände der Gebäudetechnik reagieren mit großem Unverständnis und Verwunderung auf den Stop bei der Gebäudesanierung
Sankt Augustin (ots) - Mit großem Unverständnis und Verwunderung reagieren Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) und Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) auf die Meldung, dass im Koalitionsausschuss nun doch keine Einigung zur steuerlichen Förderung der energetischen Gebäudesanierung ...
mehrphoenix-Sendeplan Donnerstag, 08. Januar 2015 TAGES-TIPP: 20:15 Geheimnis in der Tiefe 1/3: Das Unglück der Queen Mary Film von Jeremy Evans, ZDFinfo / 2013
Bonn (ots) - Sendeablauf für Donnerstag, 08. Januar 2015 04:45 Naturphänomene Wie gefährlich Naturgewalten sein können, zeigt derzeit der Wirbelsturm Sandy, der die gesamte Ostküste der USA in Atem hält. Doch auch hierzulande sind solche Naturphänomene keine Seltenheit. Sie sind gefährlich, sie sind aber ...
mehr